Tätigkeitsbereiche
Aktuelle Schwerpunkte der Strategie Plus Zürich 2050
der neue Flugweg Dübendorf
über die Tätigkeiten der RZU und der Mitgliedsregionen
Rückblick auf den 26.06.2025
Weiterbildung für RZU-Mitglieder, 18.09.2025
die Webseite ist aufgeschaltet und die Umsetzung hat begonnen
Vortrag von Reimar Molitor am 24.06.2025
Rückblick auf den Vortrag von Stephan Erne vom 20.05.2025
neue Projekte können bis zum 31.08.2025 eingereicht werden
die Stossrichtung des Konzepts stimmt, es hat aber an Substanz und Aussagekraft verloren
Vortrag von Stephan Erne vom 20.05.2025
RZU-Stellungnahme
Fünf RZU-Mitgliedsregionen starten Dialogprozess
mit drei Schwerpunkten zur Strategie Plus Zürich 2050
Rückblick zur Veranstaltung vom 21.11.2024
Handlungsoptionen und Formate zur Revitalisierung von Einfamilienhausquartieren
ein naturnaher Grünraum für die wachsende Bevölkerung und ein Beitrag zum «Fil-Bleu Glatt»
eine hohe Baukultur ist eine Gemeinschafts- und Querschnittsaufgabe
Seit September arbeitet Caroline Näther als Projektleiterin an der RZU-Geschäftsstelle
Rückblick auf die Weiterbildungsveranstaltung in Küsnacht
die RZU unterstützt die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien, fordert aber den vertieften Einbezug der Gemeinden
Datenschutz: Die RZU-Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Internetseite erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Informationen