← zurück zur Projektwebseite «Klimaangepasste Innenentwicklung»
Weiterführende Literatur
- Bundesamt für Raumentwicklung ARE (2013): Klimawandel und Raumentwicklung: Eine Arbeitshilfe für Planerinnen und Planer (PDF)
- Bundesamt für Umwelt BAFU (2017). Gewässer aufwerten – für Mensch und Natur. Sieben Beispiele aus der ganzen Schweiz zeigen, wie Kantone und Gemeinden bei Revitalisierungsprojekten vorgehen (PDF)
- Bundesamt für Umwelt BAFU (2018). Hitze in den Städten. Grundlagen für eine klimagerechte Stadtentwicklung (PDF)
- Bundesamt für Umwelt BAFU (Herbst 2021). Regenwasser im Siedlungsraum. Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten Entwicklung (PDF folgt)
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2016). Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region. Forschungserkenntnisse und Werkzeuge zur Unterstützung von Kommunen und Regionen (PDF)
- Bundesrat (2020). Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz: Aktionsplan 2020-2025 (PDF)
- Deutsches Institut für Urbanistik (2015). Klimaschutz & Klimaanpassung. Wie begegnen Kommunen dem Klimawandel? Beispiele aus der kommunalen Praxis (PDF)
- Kanton Aargau (2019). Klimawandel-Check für Gemeinden (PDF)
- Kanton Aargau (Frühling 2021). Leitfaden zur klimaangepassten Siedlungsentwicklung (PDF folgt)
- Kanton Zürich Baudirektion (2018). Klimawandel im Kanton Zürich. Massnahmenplan Anpassung an den Klimawandel (PDF)
- Kuttler, Wilhem (2011). Climate change in urban areas. Part 2, Measures. Environmental Sciences Europe 23, 21 (PDF)
- Ministère du Développement durable et des Infrastructures Département de l‘aménagement du territoire (2012). Anpassung an den Klimawandel – Strategien für die Raumplanung in Luxemburg (PDF)
- Oke, T.R. et al. (2017): Urban Climates. Cambridge University Press
- Ostschweizer Fachhochschule (2021). Hitzeinseln – (k)ein Thema für kleinere und mittlere Gemeinden? Analyse, Handlungsbedarf und Empfehlungen für die Planungspraxis (PDF)
- Umweltbundesamt (2019). Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von Regenwasser zur Verdunstungskühlung in Städten (PDF)
- Umweltbundesamt (2012). Kosten und Nutzen von Anpassungsmassnahmen an den Klimawandel. Analyse von 28 Anpassungsmassnahmen in Deutschland (PDF)
Webseiten und Online-Datenbanken
- National Center for Climate Services (NCCS): Klimaszenarien CH2018
- Bundesamt für Umwelt, BAFU: Anpassung an den Klimawandel
- Kanton Zürich: Anpassung an den Klimawandel
- Kanton Zürich: Hitze im Siedlungsraum
- Kanton Zürich: Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat
- Kanton Zürich: Klimaanalysekarten und Klimaszenarienkarten im kantonalen GIS-Browser
- Plattform Schutz vor Naturgefahren (Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen, SIA, HEV u.a.)
- Plattform Renaturierung: Informationsplattform zur Renaturierung der Gewässer
- Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen: Naturgefahren
← zurück zur Projektwebseite «Klimaangepasste Innenentwicklung»