«Von Beispielen lernen» hiess die zweite Veranstaltung des Erfa «zusammen wirken», die am 5. Oktober 2017 in der Limmat Hall in Zürich stattgefunden hat. Die Erkenntnisse aus der Auseinandersetzung mit sieben Praxis-Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Beteiligung und Kooperation liegen nun systematisch aufbereitet in einer Dokumentation vor. Alle Teilnehmenden des Erfa-Prozesses erhalten ein gedrucktes Exemplar zugeschickt. Die daraus hervorgehenden Einsichten stellen eine Diskussionsgrundlage für die letzte Veranstaltung am 8. März 2018 dar, in der die Teilnehmenden auch etwas über nützliche Arbeitsweisen und Werkzeuge erfahren werden.
- News
-
Tätigkeitsbereiche
austauschen & vernetzen initiieren & vertreten vorausdenken & informieren -
Aktuelle Schwerpunkte der Strategie Plus Zürich 2050
Schwerpunkt 1 «Wohnraum für die wachsende Bevölkerung schaffen» Schwerpunkt 2 «Gemeinsam den Agglomerationsverkehr der Zukunft entwerfen» Schwerpunkt 3 «Die Landschaft grossmassstäblich entwickeln» - e-Letter
- Agenda
- Auftrag | Gebiet
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum
- News
-
Tätigkeitsbereiche
austauschen & vernetzen initiieren & vertreten vorausdenken & informieren -
Aktuelle Schwerpunkte der Strategie Plus Zürich 2050
Schwerpunkt 1 «Wohnraum für die wachsende Bevölkerung schaffen» Schwerpunkt 2 «Gemeinsam den Agglomerationsverkehr der Zukunft entwerfen» Schwerpunkt 3 «Die Landschaft grossmassstäblich entwickeln» - e-Letter
- Agenda
- Auftrag | Gebiet
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum