26. Oktober 2022 | Biodiversität und Klimaanpassung
«Natur braucht Stadt − mehr Biodiversität in Bern» gewinnt Binding Preis 2022 – auch wegen des Einbezugs von Naturschutzorganisationen und Gartenbesitzer:innen
Der Binding Preis 2022 geht an das Themenjahr «Natur braucht Stadt − Mehr Biodiversität in Bern» – auch wegen des Einbezugs von zivilgesellschaftlichen Organisationen und privaten Gartenbesitzer:innen.
18. Januar 2022 | Beiträge der RZU in Fachzeitschriften
Beteiligung ist zentral für Städtebau, Raumentwicklung und Baukultur
Richtig eingesetzte Beteiligung erlaubt es im Städtebau und in der Raumentwicklung, die zentralen Frage- und Aufgabestellungen vor Ort zu erkennen und anzugehen. Dafür gibt es überzeugende Beispiele in der Landschaftsentwicklung und im Umgang mit dem Bestand, wie Angelus Eisinger in der letzten Ausgabe des «DU» zum Thema «Städtebau – die Rückkehr des grossen Plans» darlegt.
14. Dezember 2020 | Schaufenster Regionen, Städte und Gemeinden
Online-Beteiligungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona: das Beispiel Neugestaltung Forchstrasse in Herrliberg
Auch in Zeiten von Corona kann man mit einer guten Onlinebeteiligung anspruchsvolle Planungen weiterverfolgen. Der Planungsprozess zur Forchstrasse in Herrliberg ist hierfür ein gutes Beispiel.