Erste Weichen sind gestellt – Rückblick auf die Veranstaltung vom 08.12.2022 zum Strategieprozess RZU-Gebiet 2050
Zwischenbericht zur Strategie RZU-Gebiet am 08.12.22: Delegierte und Vorstand votieren dafür, dass Haltungen zu folgenden Themen entwickelt werden: Netto-Null, integrale Planungsansätze sowie Kostenwahrheit und Verursacherprinzip.
#millionenzürich2050 – Die Zukunft sind wir! – Resümee vom Workshop mit jungen Erwachsenen am 12.11.2022
#millionenzürich2050 – Die Zukunft sind wir! Zwanzig junge Erwachsene haben gemeinsam ihre Wünsche und Vorstellungen für das RZU-Gebiet der Zukunft erarbeitet. Diese werden an der öffentlichen Veranstaltung der RZU vom 08.12.2022 präsentiert.
Modellvorhaben Strategie RZU-Gebiet 2050: Zwischenbericht und erste Weichenstellungen an der öffentlichen Veranstaltung vom 08.12.2022
Das Jahr 2050 im Blick: Im Modellvorhaben Strategie RZU-Gebiet 2050 erarbeiten die RZU und ihre Mitglieder bis Ende 2023 eine integrale, verbandsintern breit abgestützte Zukunftsstrategie. An der öffentlichen Veranstraltung vom 08.12.2022 werden Zwischenergebnisse präsentiert und erste Weichen gestellt.
Strategie RZU-Gebiet 2050: Welche Anliegen und Ideen haben junge Erwachsene? Workshop am 12.11.2022
Am 12.11.2022 führt die RZU einen eintägigen Workshop mit jungen Erwachsenen zum Strategieprozess «RZU-Gebiet 2050» durch. Junge Erwachsene, die im RZU-Gebiet leben und zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, können sich bis zum 12.10.2022 anmelden.
Auf dem Weg zu einer vielschichtigen Landschaft – Tec21-Artikel zum Landschafts-Hearing der Strategie RZU-Gebiet 2050
Caspar Schärer vom Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA) berichtet in seinem Artikel über das Stakeholder-Hearing zum Thema Landschaft, das die RZU im Rahmen der Strategie RZU-Gebiet 2050 durchführte. Er plädiert dafür, dass das «Verhältnis von Siedlung zur umgebenden Landschaft neu verhandelt werden» muss. Dafür brauche es, wie am RZU-Hearing diskutiert, eine «integrale Betrachtungsweise im regionalen Rahmen» und eine «mehrschichtige», auf den urbanen Raum angepasste Landwirtschaft.
23. November 2021 | Blogbeitrag zur Strategie RZU-Gebiet 2050
Herausforderungen urbaner Grossräume in der Schweiz – ein Austausch mit Vertreter*innen aus den Grossräumen Genf, Basel und Bern
2021 startete die RZU einen niederschwelligen Austausch mit Vertreter*innen aus den Funktionalräumen Basel, Bern und Genf. Er zeigt auf: es bestehen viele gemeinsame Themen und Herausforderungen und ähnliche Strategien und Agenden für die Kernräume. Überall fehlen aber Agenden, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für den gesamten Funktionalraum. Ein Blogbeitrag von Angelus Eisinger und Marc Zaugg Stern
Der erste «Konvent Strategie RZU-Gebiet 2050» diskutiert über Schlüsselthemen der räumlichen Entwicklung – coronabedingt an einer Videokonferenz
Das Jahr 2050 im Blick: Am 01.07.2021 findet der erste «Konvent Strategie RZU-Gebiet 2050» statt. Die Teilnehmenden diskutieren über Schlüsselthemen der räumlichen Entwicklung im RZU-Gebiet.
230'000 zusätzliche Einwohner*innen im RZU-Gebiet seit 2000 – gemäss aktuellen Prognosen auch in Zukunft deutliches Wachstum
Seit dem Jahr 2000 ist die Bevölkerung im RZU-Gebiet um 230'000 Einwohner*innen gewachsen. Die aktuellen Prognosen des Kantons Zürich rechnen auch in Zukunft mit einem deutlichen Wachstum.
In der «Werkstatt 2050» wird gearbeitet – Resümee zur Online-Veranstaltung vom 26.11.2020
Ein Werkstattbericht zur «Strategie RZU-Gebiet 2050» stand im Zentrum der Online-Veranstaltung vom 26.11.2020. Nun gibt es ein Resümee zur Veranstaltung mit insgesamt 66 Teilnehmenden.
24. November 2020 | Modellvorhaben «Strategie RZU-Gebiet 2050»
Strategie RZU-Gebiet 2050 – ein Werkstattbericht (Online-Veranstaltung)
Wieso führt die RZU einen Strategieprozess 2050 durch? Wie ist der Prozess aufgebaut und wo stehen wir heute? Welche Ergebnisse sind zu erwarten? Antworten zu diesen Fragen und Berichte aus der «Werkstatt 2050» gibt es an der Online-Informationsveranstaltung vom 26.11.2020, 17:45–19:00 Uhr.
Übermorgen im Blick – für heute und morgen: Online-Veranstaltung zur «Strategie RZU-Gebiet 2050» am 26.11.2020
Über die Zukunft nachdenken, um Handlungsfähigkeit für heute und morgen zu gewinnen: Am 26.11.2020 findet eine Online-Veranstaltung zum Strategieprozess «RZU-Gebiet 2050» statt.