14. Dezember 2020 | Zukunft Bestand. Eine neue Blog-Reihe
Zukunft Bestand – welche Rollen kann er für die zukünftige Entwicklung spielen?
Bevölkerungswachstum und begrenzte Siedlungsfläche üben Druck auf den Bestand im RZU-Gebiet aus. Wie müsste «verdichtet» werden, wenn der gebaute Bestand anders wertgeschätzt würde? Angelus Eisinger und Witali Späth bestreiten den Auftakt zur neuen Blog-Reihe «Zukunft Bestand».
14. Dezember 2020 | Blogbeitrag zum Thema Klimaanpassung
Fünf Kernbotschaften zur klimaangepassten Innenentwicklung
Fünf Kernbotschaften zur klimaangepassten Innenentwicklung – erarbeitet im «Netzwerk Klimaanpassung und Innenentwicklung» zusammen mit Fachpersonen aus dem RZU-Mitgliederkreis. Ein Blogbeitrag von Sabina Uffer, Marc Zaugg Stern und Angelus Eisinger
29. Oktober 2020 | Blogbeitrag von Angelus Eisinger und Roger Strebel
Vom Bauen ausserhalb der Bauzone zur Landschaftsentwicklung – ein Perspektivenwechsel ist nötig
Für einen zukunftsfähigen Umgang mit der Landschaft ist ein grundsätzlicher Perspektivwechsel erforderlich: weg vom objektbezogenen Blick auf das Bauen ausserhalb Bauzone hin zu einer ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der Landschaft.
Ein Blog-Beitrag von Angelus Eisinger und Roger Strebel