zurück

3. Juli 2025 | Weiterbildungsveranstaltung für RZU-Mitglieder

Gebäude, Flächen und Infrastrukturen mehrfach nutzen – aber wie? Weiterbildungsveranstaltung vom 18.09.2025

Das Thema Mehrfachnutzung steht im Zentrum der diesjährigen Weiterbildungsveranstaltung für RZU-Mitglieder vom Donnerstag, 18.09.2025, 13.15 – 17.30 Uhr (anschliessend Apéro) im Koch-Areal in Zürich Altstetten (Rautistrasse 22, 8047 Zürich). An der Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten, Ansätze und Beispiele zur Mehrfachnutzung vorgestellt.

Gemäss der Strategie 2050 setzen sich die RZU und ihre Mitglieder dafür ein, dass die bestehenden Flächen- und Raumpotenziale bestmöglich genutzt werden. Ein wesentlicher Schlüssel dazu ist die Mehrfachnutzung von Gebäuden, Flächen und Infrastrukturen. Illustrierende Beispiele sind: ein Park, der als Rückhaltefläche für Starkregen genutzt wird, ein grosses Dach, auf dem Solarstrom produziert wird oder ein öffentlicher Raum, der auf viele unterschiedliche Funktionen und Nutzungen ausgelegt ist.

Die Veranstaltung kombiniert einen Rundgang durch das Koch-Areal, Impulse von Fachpersonen sowie einen Workshopteil. Sie bietet vertiefte Einblicke in die Nutzung von Planungsinstrumenten sowie in aktuelle Projekte und Beispiele aus anderen Städten und Gemeinden. Diese zeigen auf, wie monofunktionale Nutzungen in mehrfach nutzbare Strukturen überführt werden können.

Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich: http://www.rzu.ch/anmeldung-weiterbildung-2025. Anmeldeschluss ist der 5. September 2025. Die Veranstaltung richtet sich primär an Vertreterinnen und Vertreter aus dem RZU-Mitgliederkreis. Deren Anmeldungen werden priorisiert.

Das Detailprogramm und der Treffpunkt werden Ende August 2025 kommuniziert.

Bei Fragen stehen Anna Domeniconi und Elvira Kinzner gerne zur Verfügung.