Das Projekt «RZU-Netzwerk Klimaanpassung und Innenentwicklung», das vom BAFU, von Grün Stadt Zürich und vom kantonalen AWEL unterstützt wird, ist auf der Zielgeraden. Im März hat das Projektteam mit den Mitgliedern der Begleitgruppe über das Schlussprodukt diskutiert und viele wertvolle Rückmeldungen erhalten – wegen der Coronavirus-Pandemie per Telefon statt an einer Präsenzsitzung. Das Schlussprodukt wird aus einer Publikation zur klimaangepassten Innenentwicklung und einer Online-Datenbank mit vielen Beispielen bestehen – u.a zu den Aktionen «Klimaoase Aargau» und «Grüner Hinterhof Basel».
Zudem wird die Datenbank auch Themenübersichten enthalten, z.B. zur Verankerung der Klimaanpassung in den Bau- und Zonenordnungen (BZO). Alles wird kompakt aufbereitet und mit vielen Hinweisen versehen sein. Damit die Mitgliedsgemeinden wissen, wie sie handlungsfähig werden und Massnahmen für eine klimaangepasste Innenentwicklung fördern können – sowohl im öffentlichen Raum als auch auf privaten Grundstücken. Fragen, Kommentare oder Hinweise bitte an klimaanpassung@rzu.ch.