zurück

12. Juli 2022 | Verbandskommunikation

Jahresbericht 2021 über die Tätigkeiten der RZU und der Mitgliedsregionen

Der Jahresbericht 2021 gibt einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der RZU und ihrer Mitgliedsregionen. Am 30. Juni wurde er von der Delegiertenversammlung zur Kenntnis genommen. Nun steht der Jahresbericht als PDF oder als lesefreundliches ePaper bereit

Im Berichtsjahr 2021 führte die RZU das Modellvorhaben Strategie RZU-Gebiet 2050 weiter. Im Auftrag der Mitglieder führte die RZU auch die Dialogprozesse zu den Themen Gewässeraumfestlegung, Orts­durchfahrten, Autobahnen und AgendaWachstum+ fort. Im Netzwerk Klimaanpassung und Innenentwicklung veröffentlichte die RZU eine Publikation und eine Beispiel­datenbank, die zusammen mit Fachpersonen aus dem Mitglieder­kreis erarbeitet worden waren. 2021 startete die RZU den Erfahrungsaustauschprozess «Zukunft Bestand» und organisierte eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Mobilitätsmanagement und Parkieren, die sich an den RZU-Mitgliederkreis richtete. Der Jahresbericht 2021 gibt einen kompakten Überblick über diese und weitere Aktivitäten der RZU in den drei Tätigkeitsbereichen austauschen und vernetzen, initiieren und vertreten und vorausdenken und informieren. Im Jahresbericht werden auch die vielfältigen Tätigkeiten der RZU-Mitglieds­regionen Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limmattal, Pfannenstil, Zimmerberg und Stadt Zürich während des vergangenen Jahres dargestellt.