zurück

7. Januar 2022 | Plattform RZU

Ausschliesslich online: Inventarisierung als Instrument des gesetz­lichen Schutzauftrags der Behörden – Informations­veranstaltung für RZU-Mitglieder am 26.01.2022

UPDATE: Diese Veranstaltung wird neu online durchgeführt.

Das Thema Denkmalpflege allgemein und speziell die Inventarisierung bereiten immer wieder Schwierigkeiten und bergen Potenzial für Missverständnisse. Die staatlichen Behörden haben sowohl auf kantonaler als auch auf kommunaler Ebene einen Schutzauftrag für Objekte und Ortsbilder. Ein Inventar stellt dabei das zentrale Instrument bei der Umsetzung dieses gesetzlichen Auftrags dar.

An der RZU-Informationsveranstaltung vom 26.01.2022, 17.45 – 19.15 Uhr, geht es um den Sinn und Zweck von denkmalpflegerischen Inventaren auf kommunaler und kantonaler Stufe. Teilnehmende aus dem RZU-Mitgliederkreis erhalten einen praktischen Einblick in zwei laufende Inventarisierungsprozesse auf Stufe Gemeinde und Kanton. Aus verschiedenen Perspektiven wird damit aufgezeigt,

  • welche Zwecke und Vorleistungen Inventare erfüllen,
  • was es bei der Erstellung und Bewirtschaftung von Inventaren zu beachten gilt,
  • und welche Kommunikation nötig ist, um Missverständnissen vorzubeugen.
Flyer Veranstaltung Inventarisierung

Fabrikstrasse Opfikon

Foto: © Archiv Stadt Opfikon

Die Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an Vertreter*innen aus dem RZU-Mitgliederkreis. Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind im Flyer zu finden.